Wenn du dein Wissen auffrischen oder die Saison unter professioneller Führung starten möchtest, dann sind die Tageskurse für Fortgeschrittene am Zugspitzplatt genau richtig für dich. Dein Bergführer zeigt dir die wichtigsten Tipps und Tricks zur Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zum Risikomanagement. Für einen perfekten Einstieg stellen wir hochwertige Leihausrüstung von VÖLKL, MARKER und ORTOVOX zur Verfügung.
Programm und Ablauf
Tourenplan
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Ausrüstung
Entsprechendes Leihmaterial kann nach Absprache von den Zugspitz Guides bezogen werden.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mindest. 4 Teilnehmer
Dauer
Start: 8:00 Uhr, Ende: ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt
Um 08:00 Uhr Treffpunkt an der Eibseeseilbahn
Anreise
Adresse Navi: Zugspitzbahnhof Eibsee, Seefeldweg 1, D-82491 Grainau
Anreise mit Auto
München - Garmisch-Partenkirchen - Grainau - Seilbahn Zugspitze (beschildert)
Anforderungen
Das sichere Befahren von schwarzen Pisten ist Voraussetzung. Erste Off-Piste Erfahrungen sind hilfreich aber nicht zwingend notwenig. Entsprechendes Leihmaterial kann nach Absprache von den Zugspitz Guides bezogen werden.
Bergführer
VÖLKL Tourenski mit MARKER Tourenbindung und Fellen
ORTOVOX Notfallausrüstung (Sonde, Schaufel und LVS Gerät)
Bahnfahrt mit der Zugspitzbahn
Zwischenmahlzeiten und Getränke
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf